Mehrteilige Blog - Beiträge
Glücklich - sein Teil 2
Dies ist Teil 2 des Blog´s Glücklich - sein. Hier finden Sie Teil 1. Das Glücklichsein - glücklich sein Wenn wir die grundlegenden Faktoren für unsere persönliche, innere Weiterentwicklung verstanden und gefühlt haben, dann können wir uns langsam zum Beispiel dem Thema Glück zu wenden. Denn das Glück entsteht nebenbei. Wo nebenbei? Na bei allem was wir tun, egal was. Und solange wir diesen natürlichen Rythmus fließen lassen, uns also unserem eigenen Prozess hingeben, solange werden auch solche Energie bei uns sein. Hierzu bedarf es Mut und Vertrauen, Geduld und Nachsicht mit sich selbst und seinem Gegenüber. Herzlichkeit Es gibt Zeiten, in denen sind wir allein (natürlich sind wir nie allein, aber manchmal fühlen wir so oder glauben es) und es gibt Zeiten, da gehen wir zu zweit oder zu mehreren. Unser Menschsein erlaubt es uns, unter anderem auch ein gesellschaftliches Wesen zu sein. Manchmal benötigen wir ein Gegenüber um uns selbst zu erkennnen, sowohl die Seiten an uns, die uns gefallen, wie auch die, die uns missfallen. Jede dieser Gelegenheiten bietet uns eine Erfahrung mit uns selbst. Persönlichkeit Wir erfahren uns in unserem Gegenüber. Über diesen Austausch können wir uns selbst besser kennen lernen und so unsere "helle" und "dunkle" Seite besser erkennen und mit ihnen arbeiten. Wir sollten darauf bedacht sein, uns mit solchen Energien zu verbinden die uns bei unserem Prozess unterstützen, von allem anderen sollten wir uns trennen, denn, es ist unser Weg und nicht der eines anderen. Menschlichkeit Je ehrlicher wir mit uns selbst sind, je einfacher der Weg. Es ist ja unser Weg, der eigene Weg, ganz individuell und deshalb macht es auch keinen Sinn uns mit anderen zu vergleichen. Wir sind einzigartig, wir sind eine eigene Persönlichkeit und genau das macht uns menschlich. Wir lernen uns selbst auf verschiedenen Ebenen kennen und fühlen uns mehr und mehr. Wir erkennen unsere inneren Muster, decken unsere Manipulationspläne auf, wissen wann wir stark oder schwach sind und können uns mehr und mehr auf uns selbst einlassen. Anmut Wir wissen uns in unserer Mitte und das gibt uns Vertrauen, tiefes inneres Vertrauen. Unsere Präsens ist klar und stark und unser Gegenüber begegnet uns respektvoll und freundlich - so wie wir ihm. Wir erlauben uns selbst, uns mit unserer Angst zu konfrontieren und entscheiden ebenfalls selbst, wie wir damit umgehen. Erfahren, hindurchgehen, fühlen und transformieren. Heilung darf geschehen. Noch mehr persönliches, inneres Vertrauen entsteht und wir empfinden Freude und Glück, wissend, dass auch dieser Moment weiterfließen wird und wir lassen es zu und auch das erfüllt uns mit Glück. Vertrauen und bedingungslose Liebe Wir vertrauen unserem eigenen Prozess und lassen die Dinge kommen und gehen. Es wir uns immer mehr möglich im Hier und Jetzt zu sein und dies auch zu leben. Konflikte und Probleme lassen wir einfach los, wir lassen sie einfach fallen und betrachten mittlerweile alles aus einer ganzheitlichen Sicht. Wir haben keine wirklichen Fragen mehr und sind in jedem Moment präsent, immer in der Lage, Schmerz und Leid als das zu erkennen was es ist, hindurchzugehen und zu wissen, dass alles dem großen Ganzen dient und jeder Mensch in jedem Moment seines Seins erneut wählen kann, welchen Weg er geht. Glücklich sein So etsteht ein beruhigender Balsam aus Freude, Glück, Zufriedenheit, Liebe und purem Sein und dieser ist immer vorhanden. Immerwährend fließt er durch uns hindurch, ein warmer, angenehmer Strom von Bewusstheit. Ein Bewusstseinsstrom ... danke, dass Sie ein Stück des Weges zum Glücklich - sein mitgeflossen sind. Bild:‚©Ernst-Rose / PIXELIO.de' |