Ohrkerzenanwendung

 

Ohrkerzen so heißt es, haben ihren Ursprung aus der indianischen Heilkunde, allerdings taucht dieses Wissen auch bei weiteren Naturvölkern auf. Die Ohrkerzenanwendung ist eine sanfte und natürliche Behandlungsmethode die auf Wärme-Wirkung beruht. Verwendet werden dazu ca. 20 cm lange Ohrkerzen aus sogenannten Baumwoll-Röhrchen die in Bienenwachs und Bienenhonig getränkt und mit Kamille-, Salbei- und Johanniskraut-Essenzen ummantelt sind.


Bei Symptomen wie Ohrschmerzen, Migräne, Kopfschmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Stirnhöhlenentzündung und Schnupfen werden sie zur Reinigung, Ausleitung und Entspannung eingesetzt.


Auf einfache und natürliche Weise führt diese Anwendung zu einer ganzheitlichen Entspannung für Körper, Geist und Seele.
 

Wichtiges zur Anwendung von Ohrkerzen

Die Wärme und Druckreizwirkung wird auch über das Trommelfell und somit auf das gesamte Mittelohr übertragen und von dort über die Hörknöchelchen in die Bereiche der Bogengänge, der Schnecke, bis hin zum cortischen Organ fortgeleitet. Dadurch können auch das Gleichgewichtsorgan und die Hörfasern mit beeinflusst werden.


Über die eustachische Röhre vom Mittelohr aus, ist es damit möglich hier ebenfalls auf den Rachenraum einzuwirken. Hier bezieht man  die Rachenmandeln und die Rachenlymphe mit ein. Somit werden alle mit dem Ohr verbundenen Organe, Nerven und die Lymphe mit erfasst.


Der lymphatische Rachenring besitzt eine Schutzfunktion für unsere Gesundheit und wird so durch die gesetzten Reize angeregt. Der Lymphfluss und die Durchblutung können dadurch werden gefördert werden, ebenso eine Aktivierung des Abflusses und eine Stärkung des Abwehrsystem.


Des Weiteren ist es möglich die Ausscheidungsprozesse und die Selbstheilungskräfte, welche zu einer besseren körperlichen und seelischen Harmonie führen, sanft zu unterstützen.
 

Anwendungsbereiche von Ohrkerzen

  • Schnupfen- und Erkältungssymptome (verstopfte Nase, Druckgefühl im Kopf und in den Ohren, Hörbehinderung)
  • Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)
  • akute und chronische Kopfschmerzen
  • Stresssymptome (Anspannung, Leistungsbeeinträchtigung, Schlaflosigkeit)
  • Tinnitus (Ohrgeräusche)
     

Kontraindikationen

  • bei perforiertem Trommelfell
  • bei implantiertem Paukenröhrchen
  • bei akuten entzündlichen Erkrankungen (z. B. Mittelohrentzündung)
  • bei Hauterkrankungen im Ohr und im Gehörgang (z. B. Ekzeme, Pilzinfektionen)
  • bei allergischen Reaktionen nach der Anwendung
     

Ablauf und Investition

Die Dauer der Anwendung beträgt ca. 30 Minuten. Sie beinhaltet:

Investition (incl. 1 Paar Ohrkerzen): 45,00 €


Du hast die Möglichkeit bar, via Kartenzahlung oder per Überweisung zu bezahlen.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass durch die Ohrkerzenanwendung zwar die Aktivierung von Selbstheilungskräften möglich ist, diese Anwendung ersetzt aber in keinem Fall die Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker.

Bei Beschwerden solltest du immer einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.

Bitte lies auch Hinweise und Rechtliches.


zurück zu Angebote mit Seele


Bild: ©Ute Kowalski