Chakrenausgleich
Ein harmonischer Zustand ist dann erreicht, wenn alle sieben Hauptchakren gleich weit geöffnet sind. Je balancierter unsere Chakren schwingen, desto ruhiger, glücklicher und zufriedener sind wir. Zum einen kann man dies durch Chakrenarbeit an sich erreichen und zum anderen durch den Chakrenausgleich. Reiki unterstützt diese Art von Arbeit und Ausgleich auf eine einfache und sanfte Art und Weise. Der eigene Lebenswandel sowie unser Bewusstsein spielen hier eine entscheidende Rolle. Ein Besipiel: Ist ein Mensch stark kopflastig und beschäftigt sich tagtäglich ausschließlich mit geistigen Dingen, so sind meist die oberen Chakren überaktiv. Hier sollten die unteren Chakren mehr beachtet werden. Der Chakrenausgleich Beim Chakrenausgleich werden, wie das Wort schon sagt, die einzelnen Chakren ausgeglichen. Jene die überaktiv sind, werden ausgleichend an die anderen angepasst, dasselbe gilt für die, die sich in der Unterfunktion befinden. So entsteht ein liebevolles und harmonisches Bild. Der Körper kann sich in seiner Ganzheit wieder neu ausrichten und balancieren. Indem ich meine Hände für ein paar Minuten auf das jeweilige Chakrenpaar auflege, werden die Chakren miteinander ausgeglichen. Die einzelnen Chakrenpaare sind:
|